Artikel
In umfassenden Artikeln werden gebräuchliche Begriffe aus der Imkerei näher erläutert und auch für Laien verstädnlich erklärt.Tutorials
Auf Beeventure finden sich eine Reihe von umfassenden Anleitungen und Selbstbaupläne im Bezug auf Tätigkeiten in der Imkerei.Diskussionen
Tauschen Sie sich aus, teilen Sie ihr Wissen und stellen Sie Fragen zu aktuellen oder unverständlichen Themen.Informationsaustausch
Gewinnen Sie neue Informationen und teilen Sie ihr Wissen mit anderen Imkern.Neuste Artikel
-
Kieler Begattungskästchen
Der Kieler Begattungskästchen ist ein sogenannter Mehrwabenkasten (kurz MWK) mit 4 Waben, welcher zur Beherbergung der unbegatteten Königinnen inkl. Begleitbienen genutzt wird, um mit geringem Bienenaufwand begattete Königinnen zu erhalten. Als Rähmchen bzw. Wabenhalter dienen einfache Holzleisten oder vorgefertigte Kunststoffrähmchen. Diese besitzen einen Anfangsstreifen und dienen den Bienen als Grundlage... -
Nicot Zuchtsystem
Nicot Zuchtsystem ist ein Produkt des französischen Produzenten von Imkereizubehör Nicotplast, welcher das Zubehör auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich vertreibt. Neben dem bekannten Nicot Zuchtsystem vertreibt der Hersteller auch weiteres Zubehör im Bereich der Imkerei wie Beuten, Fluglochbeschläge, Kunststoffrähmchen und Beutenzubehör. Der Name entstammt Nicot entstammt dem Gründer Christian Nicot,... -
Ami Stockmeißel
Der Stockmeißel ist das wichtigste Werkzeug, welches der Imker zur Bearbeitung seiner Bienen benötigt. Sei es das Abkratzen von Wabenoberträgern, das Ziehen von Rähmchen oder einfach nur das auseinanderdrücken von Zargen. Ohne den Stockmeißel könnte der Imker die wesentlichsten Aufgaben nicht erfüllen. In der Praxis existieren eine Vielzahl an unterschiedlichen...